Datenschutzerklärung

Kontaktdaten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Natural Eternity
Telefonnummer:  +49 1575 263939389
E-Mailadresse: team@naturaleternity.com

Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung erläutert die Datenschutzpraktiken in Bezug auf die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend: „Kundendaten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und legt Ihre Datenschutzrechte dar. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Kundendaten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden nur solche Kundendaten erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Durchführung und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erforderlich sind und die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten. Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter.

Hinsichtlich der verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO (Einwilligungen)

Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen)

Erbringung vertraglicher Leistungen

Wir verarbeiten Kundendaten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO.

Kunden haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen, in welchem sie insbesondere die übermittelten Kundendaten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Auftragsstatus usw.) prüfen und ändern können.

Bei der hierfür notwendigen Registrierung wird der Kunde über die erforderlichen Pflichtangaben informiert.

Die in den Kundenkonten gespeicherten Daten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden.

Die Speicherung erfolgt vorwiegend zum Schutz des Kunden vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung der Kundendaten sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Wir verarbeiten die Kundendaten in einem Nutzerprofil zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots.

Bei einer Löschung des Kundenkontos auf Veranlassung des Kunden (Kündigung), werden die Kundendaten gelöscht, soweit deren Aufbewahrung nicht aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig ist.

Wir sind nach Vertragsbeendigung berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Nutzers zu löschen. Die Kunden tragen eigene Verantwortung, von ihnen benötigte Daten vor Vertragsende zu sichern.

Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Sofern wir uns für die Erfüllung der Ihnen gegenüber beste­henden Vertrags­pflichten anderer Unter­nehmen bei der Daten­ver­ar­beitung bedienen, sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der daten­schutz­recht­lichen Vorschriften und entspre­chend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiter­zu­geben.

Soweit Inhalts- oder Serviceangebote anderer Anbieter („Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, erfolgt eine Datenübertragung ggfs. in Länder, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung von Daten nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Rechte der Nutzer:

Nutzer haben das Recht

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen ( 15 DSGVO).
  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO)
  • Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.

Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Um von dem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an team@naturaleternity.com

Löschung von Daten

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für die ursprüngliche Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Nach den derzeitigen gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name und E-Mail-Adresse) an unseren Newsletter-Dienstleister Mailchimp übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Mailchimp ist ein Dienst der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Mailchimp ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert wird.

Deine Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst deine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem du den Abmelde-Link am Ende eines jeden Newsletters nutzt oder uns direkt kontaktierst.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp findest du hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 10. Oktober 24

Weiterführende Fragen?

Dann wende Dich bitte an team@naturaleternity.com